Ist eine Blaulichtfilter Brille sinnvoll, wenn du den ganzen Tag auf den Bildschirm starrst? Eine gute Frage, denn obwohl wir alle wissen, dass es für die Augen nicht so hypergesund ist, machen wir es ja trotzdem. Zusätzlich kann das viele Licht am Abend zu Schlafstörungen führen. Allerdings hängen beide Probleme eher mit dem blauen Teil des Lichts zusammen als mit den restlichen Farben des Regenbogens.
Angenehme Verfärbung
Bei den meisten Smartphones ist es mittlerweile möglich einen Blaulichtfilter einzuschalten oder für bestimmte Stunden am Tag zu planen. Das ist vorwiegend am Abend sinnvoll, wenn du vor dem Schlafengehen noch in dein Handy schaust (wer tut es nicht?). Für die anderen Geräte gibt es ebenfalls Anwendungen usw., die eben diesen Effekt erzielen – natürlich nicht für alle. Schon gar nicht für die Lampen zuhause. Hier muss man zu einem anderen Mittel greifen: der Blaulichtfilter Brille.
Dank der Blaulichtfilter Brille brauchst du dir keine Gedanken mehr zu machen, welches Gerät nun einen Blaulichtfilter hat und welches nicht. Außerdem schützt sie dich natürlich vor dem blauen Licht deiner Lampen usw. – so zumindest die Theorie. Aber macht das die Anschaffung einer Blaulichtfilter Brille sinnvoll? Ist vor dem Computer oder beim Einschlafen am Abend wirklich einen Unterschied erkennbar? Immerhin sind Blaulichtfilter Brillen nicht gerade günstig, da überlegt man es sich doch zweimal, ob das sinnvoll ist.
Die Antwort ist: Jein. Immer die beste Antwort bei Tests, ich weiß. Aber vor dem PC oder dem Fernseher (beim Zocken z.B.) erlebe ich tatsächlich Unterschiede. Zum einen verfärbt sich das Bild durch den Blaulichtfilter (alles wird leicht orange bzw. gelblich). Wen das stört, für den könnten die etwas teureren Blaulichtfilter-Brillen sinnvoll sein, denn diese Verfärbung ist bei den günstigeren Modellen unumgänglich. So viel zum negativen Teil. Jetzt die gute Nachricht: Nach mehreren Stunden vor dem Bildschirm hatte ich mit Blaulichtfilter Brille überhaupt kein Problem weiterzumachen. Sobald man sich an die Verfärbung gewöhnt hat, bemerkt man sie kaum mehr, dafür ist das Bild viel angenehmer für die Augen (zumindest bei mir). Für mich besteht da kein Zweifel: Bei längeren PC-Arbeiten oder beim Computerspielen ist eine Blaulichtfilter Brille wirklich sinnvoll.
Getestet wurde die KLIM Optics von KLIM.
Besserer Schlaf? Blaulichtfilter Brille sinnvoll?
Am Abend habe ich sie ebenfalls getragen, weil das Blaulicht die Ausschüttung vom Schlafhormon Melatonin hemmt. Immerhin ist untertags, wenn die Sonne hochsteht, viel Blau im Licht, das immer weniger wird, während die Sonne zum Horizont wandert (Sonnenuntergänge erscheinen daher rötlich). Ob das Licht eines Bildschirms allerdings ausreicht, um die Ausschüttung zu hemmen ist immer noch unklar, weshalb es auch schwer zu sagen ist, ob hier eine Blaulichtfilter Brille sinnvoll sein kann. Ich habe jedenfalls keine Veränderung meines Schlafeverhaltens bemerken können. Allerdings schlafe ich meistens schnell ein und auch durch. In der Früh bin ich nicht besser oder schlechter aus dem Bett gekommen (die Blaulichtfilter Brille ersetzt nicht die Kaffeemaschine). Allerdings ist es schwer einzuschätzen, ob der Blaulichtfilter nun tatsächlich etwas am Schlaf geändert hat – wenn, dann war es nicht viel.
Update (26.3.2019): Mittlerweile gibt es aber schon günstigere Alternativen, bei denen der Blaulichtfilter einfach auf eine andere Brille aufgesetzt wird. Wie gut dieser Blaulichtfilter Aufsatz funktioniert kann ich leider nicht sagen. Von der Wirkung dürfte er der getesten Blaulichtfilter Brille sehr ähnlich sein. Ob er auf jeder Brille angewendet werden kann ist hingegen eine andere Frage…
Hast du auch Erfahrungen mit Blaulichtfiltern gemacht, dann kommentiere den Test oder schreib ins Forum! Vor allem, wenn sie dir beim Schlaf geholfen haben.
Fazit
Natürlich überlegt man es sich zweimal, ob eine Blaulichtfilter Brille sinnvoll ist, da diese leider meist recht teuer sind. Bei mehreren Stunden vor dem PC oder der Konsole können sie aber sehr nützlich sein. Das Bild ist viel angenehmer für die Augen. Allerdings wird es durch die Brille auch verfärbt (klar, das Blau wird gefiltert). Du gewöhnst dich zwar schnell an die Verfärbung, sodass du sie bald nicht mehr wahrnimmst, trotzdem werden die schönen Farben etwas verhunzt. Ob der Blaulichtfilter gegen Schlafprobleme hilft, konnte ich weder bestätigen noch widerlegen (wie der Rest der Welt). Da ich nicht unter Schlafproblemen leide, konnte ich nur feststellen, dass der Blaufilter am Abend an meinem Schlaf nichts ändert (oder nur unmerklich wenig). In der Früh bin jedenfalls nicht besser aufgestanden…
Habe solche Brillengläser. Waren bei mir ca. doppelt so teuer wie normale. Ich meine es fühlt sich bei längerem Bildschirmarbeiten besser an. Das kann aber auch an der angepassten Sehstärke liegen. Ansonsten hast du beim Blick in eine direkte Lichtquelle immer eine blaue Reflexion.
Ja, der Preis ist etwas heftig manchmal bei den Blaulichtfiltern. Aber ich habe auch das Gefühl, dass ich damit länger und angenehmer am PC arbeiten kann, deshalb ist es mir das doch wert.