Frei von Rückenschmerzen! Mit Schultergurt zur gesunden Körperhaltung?

Teile den Beitrag

Ist ein Schultergurt vielleicht die Lösung um Rückenschmerzen loszuwerden und endlich eine gesunde Körperhaltung zu bekommen?

Schüler, Studenten, Angestellte und Selbstständige müssen durch die Digitalisierung immer mehr Zeit am Schreibtisch verbringen. Nun tragen Homeoffice und E-Learning ihren Teil dazu bei, dass wir tendenziell sogar noch mehr Zeit in sitzender Haltung verbringen. Dass es dabei teilweise zu ungesunden Körperhaltungen kommt und es Langzeitfolgen nach sich ziehen kann, ist den Meisten bewusst. Doch der Rücken will einfach nicht gerade bleiben und nimmt fast wie von selbst eine buckelige Position ein.

Wenn du wissen willst wie gut deine Körperhaltung am Schreibtisch wirklich ist, versuche doch mal diese einfache Übung:

Nimm einen Tennisball und setze dich beim Arbeiten auf einen Stuhl mit Lehne. Nimm eine Aufrechte Haltung ein und klemme den Tennisball zwischen der Wirbelsäule und der Lehne ein. Der Ball sollte in etwa auf Höhe der Schultern sein, damit er herabfällt sobald du dich nach vorne lehnst.

Jetzt brauchst du nur mehr zu zählen wie oft der Ball verrutscht.

Hilft eine Schultergurt für Haltungskorrektur?

Der erste Tag mit dem Gadget ist eine Berg- und Talfahrt. In den ersten Stunden bin ich schlichtweg begeistert, da ich keinerlei Tendenz spüre, in eine ungesunde Haltung zu verfallen. Auch bei längeren Phasen des intensiven Schreibens bleibt mein Rücken gerade, ohne dass ich darauf achten muss.

Doch nach etwa 3 Stunden beginnt meine Muskulatur zu schmerzen. An konzentriertes Arbeiten ist nicht mehr zu denken, also suche ich den Grund dafür im Internet. Ich werde auch schnell fündig und erhalte auch gleich ein paar Tipps. Mehr Bewegung einbauen und den Schreibtischstuhl in eine leicht schräge Position (nach hinten) bringen, um den Rücken zu entlasten.

Tatsächlich lassen die Schmerzen nach und am Ende von 8 Stunden Schreibtischarbeit (mit zwei stretching Einheiten zwischendurch) bin ich doch erstmal froh, das Ding auszuziehen.

Aber einmal ist keinmal und somit geht es am nächsten Tag gleich weiter, nur dieses Mal berücksichtige ich die Tipps vom Vortag gleich von Anfang an. Und siehe da, es funktioniert prächtig. Für kurze Zeit ist es sogar sehr angenehm. Nur irgendwann ist der Druck der Schultergurte etwas unangenehm.

Nach einer Woche bemerke ich es kaum mehr, ein paar mal zurechtrücken ist zwar schon notwendig, aber mir geht es subjektiv besser mit als ohne den Gurt.

Fazit

Insgesamt bin ich sehr zufrieden. Man darf halt nicht zu früh aufgeben. Am Besten man entwickelt gleichmal eine Routine mit dem Gadget, da es nur hilft wenn man es auch regelmäßig benutzt. Der Tragekomfort ist in Ordnung und mit den höhenverstellbaren Polstern lässt es sich auch über mehrere Stunden tragen. Die Bedienung und Konfigurierung gestaltet sich, dank Klettverschlusssystem auch sehr einfach. Lediglich die Wärmeentwicklung ist gewöhnungsbedürftig und könnte im Sommer dazu führen, dass man etwas mehr schwitzt. In Punkto Kosten gibt es Produkte von €15 bis über €70 auf Amazon. Für den Test wurde das im Link angeführte Produkt verwendet.

Weitere Gadgets zum Thema Homeoffice findest du unter der Rubrik Gadget Reviews.

Ähnliche Beiträge

Orientierung im Job dank Karrierecoaching

Heutzutage ist es keine leichte Aufgabe, einen Job zu finden, und es kann besonders schwierig sein, wenn Sie nicht sicher sind, wo Sie anfangen sollen.

NLP Practitioner Ausbildung – in Wien und online

Die meisten Menschen, die sich mit Persönlichkeitsentwicklung beschäftigen stoßen früher oder später auf NLP. Das liegt daran, dass NLP ein sehr mächtiges Tool im Coaching und für die eigene Entwicklung ist.

Mentaltrainer Ausbildung in Wien machen – Vorort und online

rfahrung weiß ich, dass Ausbildungen auch für die persönliche Entwicklung unglaublich wichtig sind. Daher habe ich in den letzten Jahren mehrere Ausbildungen abgeschlossen.

Mindvalley Mitgliedschaft jetzt billiger!

Die Jahresmitgliedschaft bei Mindvalley wurde um ganze 60% billiger gemacht.

Ergonomische Maus im Test – Der Retter im Homeoffice?

Unwohlgefühl oder sogar Schmerzen im Unterarm durch das Arbeiten am PC? Da kann eine ergonomische Maus helfen!

Unbox Your Life Club von Tobias Beck präsentiert

Der Unbox Your Life Club von Tobias Beck wurde nun während der Masterclass of Personality offiziell vorgestellt. Dieser soll Persönlichkeitsentwicklung auf mehreren Ebenen möglich machen.
- Advertisement -spot_img
>